Über mich
Seit über zwei Jahrzehnten begleite ich Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen – mit Offenheit, Interesse, Wertschätzung, Prozess- und Zielorientierung.
Meine Arbeit als Coach und Berater speist sich aus unterschiedlichen beruflichen Stationen: Ich habe zunächst Energie- und Versorgungstechnik studiert und mehrere Jahre als Ingenieur und Projektmanager in nationalen und internationalen Projekten gearbeitet. In dieser Zeit lernte ich, dass man sehr große, komplexe Projekte mit einer guten Struktur und Methodik erfolgreich managen kann. Für die interkulturellen Herausforderungen und die menschlichen Schnittstellen war jedoch die richtige Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg.
Aus diesem Grund suchte ich hier nach einer Vertiefung meiner Kenntnisse und ließ mich zunächst in Gestalttherapie und Psychodrama und später in systemischer Beratung ausbilden – und fand hier die passenden Ansätze und Theorie-Modelle um mich in der Praxis der Beratungsarbeit sicher bewegen zu können.
Besonders prägend war für mich die Auseinandersetzung mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann in meiner systemischen Beraterausbildung. Sie liefert ein hilfreiches Denkmodell um Organisationen und Menschen als soziale Systeme mit ihren Kommunikationen und Dynamiken zu verstehen. Diese Theorie bildet das Fundament meiner praktischen Beratungsarbeit – sei es im Coaching, in der Team- oder Organisationsberatung.
Ich lebe in der Uckermark, arbeite überwiegend in Berlin – und finde Ausgleich in der Natur und beim Segeln auf meiner H-Jolle, einem altem Holzsegelboot.
Beim Segeln genieße ich ganz im Moment zu sein. Wind, Wetter, Segelstellung – alles verlangt Aufmerksamkeit, Konzentration und Gelassenheit zugleich. Das gefällt mir.
„Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“